WICHTIG! Bitte beachten Sie unsere Maßanleitung und lesen die Maße nicht in Ihren alten Stiefel oder Stiefeletten ab, da jeder Hersteller andere Leisten hat und andere Angaben in die Stiefel stempelt. Zudem misst jeder Hersteller anders!
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um alle erforderlichen Maße genau zu überprüfen und dementsprechend mit den Angaben in der Artikelbeschreibung bzw. Maßtabelle zu vergleichen.
Alle Maße sollten abends mit Reithose und Socken (welche die Sie normalerweise auch tragen) genommen werden, da die Füße und Beine über Tag leicht anschwellen können. Bitte lassen Sie sich von eine zweite Person helfen, sodass es nicht zu falschen Ergebnissen kommt. Der Wadenumfang und alle anderen Maße sollten locker gemessen werden. Das Maßband sollte nicht einschneiden!
Bis auf die Höhe werden alle Maße im Stehen genommen.
Für einen Standardstiefel benötigen Sie nur die Schuhgröße, die Schafthöhe und den Wadenumfang.
1. Die Schafthöhe
Bitte messen Sie die Höhe im Sitzen und setzen Sie Ihre Füße so auf, dass zwischen Ober-und Unterschenkel ein rechter Winkel entsteht. Die Höhe messen Sie gerade seitlich nach oben vom Boden bis zur Mitte der Kniescheibe (Außen neben dem Knie fühlen Sie einen großen Knochen). Das Setzen des Stiefels von ca. 1-2 cm ist in dieser Messmethode bereits eingerechnet!
Für einen Tabellenstiefel (Favorit, Komet, Grandgester) addieren Sie zu der gemessenen Höhe 2 cm für einen Dressurbogen von 6 cm.
2. Der Wadenumfang
Bitte messen Sie die stärkste Stelle Ihrer Wade. Wo die stärkste Stelle der Wade sitzt kann von Bein zu Bein etwas unterschiedlich sein.
3. Der Wadenschluss
Den Wadenschluss messen Sie unterhalb Ihrer Kniescheibe, dort wo der Stiefel enden wird. Viele Reithosen werfen an dieser Stelle starke Falten. Versuchen Sie die Hose so gut wie möglich glatt zu ziehen, wenn Sie den Wadenschluss messen.
Der Standardwadenschluss ist immer 2 cm weniger als der Wadenumfang.